Autofahren in Kenia: Tipps und Informationen
Denkst du an eine Roadtrip durch Kenia? Das Fahren in Kenia ist ein unglaubliches Abenteuer und mit der richtigen Vorbereitung absolut machbar – auch für Erstbesucher!
Dieser Leitfaden bietet dir klare Tipps und praktische Ratschläge. Erfahre, wie du ein zuverlässiges 4x4 mietest, wie du sicher auf der Straße bleibst und was du beim Fahren erwarten kannst. Du findest auch Antworten auf häufig gestellte Fragen, wie Straßenbedingungen und welche Ausrüstung du brauchst.
Du möchtest nicht selbst fahren? Kein Problem! Wir erklären dir, wie du einen freundlichen, erfahrenen Fahrer-Guide anheuern kannst, der die Straßen für dich übernimmt. Bereit, dein Abenteuer zu starten? Miete noch heute ein sicheres, zuverlässiges 4x4 bei uns und starte mit Vertrauen auf die Straße!
Wie sind die Straßenbedingungen zum Fahren in Kenia?
Das Fahren in Kenia bietet sowohl gut ausgebaute Autobahnen als auch unbefestigte, holprige Straßen. Hier ist, was du wissen musst, um deine Route sicher zu planen und Überraschungen zu vermeiden.
Hauptstraßen
Die Hauptstraßen, die nach Nairobi führen und von Nairobi ausgehen, sind gut befestigt und komfortabel zu befahren. Beachte jedoch, dass die A109 zwischen Nairobi und Mombasa oft stark befahren ist mit Autos, Bussen und langsam fahrenden Lkw. Bauarbeiten sind hier häufig, was zu Verzögerungen führen kann.
Nebenstraßen
Nebenstraßen (markiert als C und D) sind meist unbefestigt und können Schlaglöcher oder erodierte Oberflächen aufweisen. In der Regel musst du auf dem letzten Abschnitt deiner täglichen Fahrt mit unbefestigten Straßen rechnen.
Innerhalb von Nationalparks
Innerhalb der Parks fährst du hauptsächlich auf unbefestigten Wegen. Die Straßenbedingungen variieren je nach Jahreszeit und sind während der Regenzeit am schlechtesten. Bereite dich auf einige Offroad-Herausforderungen vor, besonders nach starken Regenfällen.
Straßen, die du meiden solltest
Die folgenden Straßen sind derzeit in schlechtem Zustand und sollten beim Fahren in Kenia gemieden werden:
-
Amboseli Route (C103): Meide diese schlechte Straße, die von Athi River in Richtung Namanga führt. Nimm stattdessen die Nairobi-Mombasa-Autobahn (A109), biege bei Emali ab und folge der gut ausgebauten C102 bis Kimana und dem Kimana Gate.
-
Masai Mara via Maji Moto (C11): Bleibe auf der asphaltierten C12 bis zum Sekenani Gate und folge dann dem Schild zum Maji Moto Eco Camp. Meide die holprige C11, da sie dein Fahrzeug beschädigen und die Reisezeit verlängern kann.
-
Masai Mara - Oloololo Gate (C13): Die C13-Strasse zum Oloololo Gate und zu den nahegelegenen Mara Gates ist in schlechtem Zustand und nicht zu empfehlen.
-
Mombasa Shortcut (C107): Vermeide die C107 von Mariakani nach Kinango als Alternative, um Mombasa zu umgehen. Diese Straße ist schlecht gepflegt und keine brauchbare Option.
Bleib sicher und plane im Voraus
Vermeide Abkürzungen auf Nebenstrecken – diese sind oft in schlechtem Zustand. Wenn du unsicher bist, welche Route du nehmen sollst, experimentiere nicht, sondern kontaktiere das Roadtrip Africa Team in Nairobi für eine Beratung. Wir sind rund um die Uhr über WhatsApp erreichbar, um dir bei der Auswahl der besten und sichersten Routen zu helfen. Deine Sicherheit und eine reibungslose Reiseerfahrung sind unsere oberste Priorität!
Brauche ich einen internationalen Führerschein in Kenia?
Nein, einen internationalen Führerschein brauchst du in Kenia nicht. Dein gültiger Führerschein aus deinem Heimatland ist ausreichend. Achte darauf, dass du deinen Führerschein immer bei dir hast, wenn du fährst.
Auf welcher Straßenseite sollte ich in Kenia fahren?
Links. In Kenia wird auf der linken Seite der Straße gefahren.
Ist es sicher, in Kenia Auto zu fahren?
Das Fahren in Kenia ist ein unvergessliches Abenteuer! Mit der richtigen Vorbereitung und Vorsicht kann es sicher und angenehm sein. Befolge diese Tipps, um sicher auf der Straße zu bleiben:
Fahre defensiv: Nimm dir Zeit und passe dich dem Verkehrsfluss an. Die A109 zwischen Nairobi und Mombasa kann stark befahren sein, besonders mit Lkw, und hat Schlaglöcher, was Überholmanöver riskant macht. Sei geduldig und vermeide es, dich zu beeilen.
Achte auf Straßenbauten: Unmarkierte Verkehrshindernisse, wie Bodenschwellen, sind häufig, besonders in der Nähe von Stadtgrenzen. Reduziere die Geschwindigkeit, um Überraschungen zu vermeiden.
Achte auf Schlaglöcher: Schlaglöcher können dein Auto beschädigen oder einen Reifen platzen lassen. Sei wachsam und fahre vorsichtig.
Bleib verbunden: Kaufe eine lokale SIM-Karte mit Internetzugang, um Google Maps zu nutzen und uns bei Bedarf über WhatsApp zu kontaktieren. Safaricom bietet die beste Netzabdeckung in Kenia. Du kannst eine SIM-Karte am Flughafen oder in Einkaufszentren kaufen.
Sicherheitstipps in Städten: Schließe dein Auto ab, während du in Nairobi, Mombasa oder anderen größeren Städten fährst. Lass auch niemals Wertsachen unbeaufsichtigt und parke immer in sicheren Bereichen. Wenn du übernachtest, wähle Unterkünfte mit sicherem Parkplatz.
Vermeide das Fahren bei Nacht: Nachts zu fahren ist riskant, wegen der schlechten Sicht auf Schlaglöcher und entgegenkommendem Verkehr mit Fernlicht. Es ist besser, tagsüber zu reisen.
Sei vorbereitet: Trage etwas Bargeld, Wasser und ein vollständig geladenes Handy für Notfälle bei dir.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du eine sichere und reibungslose Fahrt in Kenia genießen.
Fühlst du dich nicht wohl dabei, selbst zu fahren? Kein Problem, buche einfach ein Auto mit einem erfahrenen Fahrer-Guide! Lass sie die Straßen übernehmen, während du dich zurücklehnst, entspannst und die atemberaubende Landschaft Kenias genießt.
Was sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Kenia?
- 80 km/h auf Autobahnen: In Kenia werden Landcruiser als schwere Fahrzeuge eingestuft, da sie eine längere Bremsstrecke haben. Daher dürfen sie auf Autobahnen nicht mehr als 80 km/h fahren.
- 40 km/h in Städten: Beachte, dass auch die Hauptstraßen durch Städte führen, also reduziere deine Geschwindigkeit entsprechend.
- 35 km/h innerhalb der Nationalparks: Je nach den verschiedenen Wegen und Strecken.
Die Verkehrspolizei in Kenia ist sehr strikt, was die Geschwindigkeitsbegrenzungen betrifft. Um den Gesetzen zu entsprechen, sind unsere Landcruiser auf 80 km/h beschränkt. Achte besonders darauf, wenn du auf der Autobahn überholst.
Kann ich die Grenze von Kenia nach Tansania oder Uganda überqueren?
Ja, du kannst mit unseren Mietwagen die Grenze nach Tansania oder Uganda überqueren – aber nur mit vorheriger Genehmigung. Grenzübergänge in andere afrikanische Länder sind nicht erlaubt.
Grenzübergänge nach Uganda
Lass uns im Voraus wissen, wenn du die Grenze überqueren möchtest. Wir kümmern uns um die COMESA-Karte und eine Erweiterung der Fahrzeugversicherung, die für Reisen durch mehrere Länder erforderlich ist.
Du kannst die COMESA-Kartenoption in unserem Buchungsformular auswählen. Ohne unsere Genehmigung sind Grenzübergänge nicht erlaubt, und dein Fahrzeug ist nicht gegen Schäden versichert.
Fahrzeuge, die nicht in Uganda registriert sind, müssen eine Gebühr von 150 $ für den Eintritt in Nationalparks bezahlen. Im Vergleich dazu zahlen ugandische Fahrzeuge UGX 30.000. Behalte dies bei der Planung deines Budgets im Hinterkopf.
Grenzübergänge nach Tansania
Leider wird Fahrzeugen mit kenianischer Zulassung immer häufiger der Eintritt in die Nationalparks von Tansania verweigert. Die Regeln ändern sich unvorhersehbar und hängen oft vom Ermessen der Parkwächter ab. Um Frustrationen zu vermeiden, erlauben wir es nicht mehr, dass Fahrzeuge aus unserer Kenia-Niederlassung in die Parks von Tansania fahren. Stattdessen helfen wir dir, das Fahrzeug zu tauschen und ein Auto von unserer Niederlassung in Tansania zu mieten.
Für Tipps, wie du Kenia (Masai Mara) und Tansania (Serengeti) in einer Reise kombinieren kannst, schau dir unseren Reiseblog an! Wir haben jede Menge Ratschläge, um deine Reise reibungslos und angenehm zu gestalten.
Ist eine Versicherung in meiner Autovermietung in Kenia enthalten?
Ja, alle unsere Mietwagen in Kenia sind vollumfänglich versichert. Die Versicherung deckt Schäden durch Unfälle oder Feuer sowie die Haftpflicht gegenüber Dritten im Falle eines Unfalls ab.
Was ist abgedeckt?
- Umfassende Schäden am Mietwagen (ausgenommen Reifen,Unterboden und Fenster)
- Sachschäden an Dritten
- Maximale Selbstbeteiligung: 250 €
Was ist nicht abgedeckt?
- Personenschäden oder Verlust von Eigentum – dies fällt unter deine persönliche Kranken- oder Reiseversicherung.
- Schäden, die verursacht wurden durch:
- Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung
- Selbstverschuldete Überschläge (gilt als rücksichtsloses Fahren)
- Vernachlässigung der Fahrzeugpflege oder Wartung
- Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
- Nutzung des Fahrzeugs auf gesperrten Straßen oder in verbotenen Gebieten
Unsere vollständigen Bedingungen sind im Autovermietungsvertrag enthalten. Du kannst sie auch hier einsehen.
Welchen Telekommunikationsanbieter sollte man in Kenia nutzen?
Kenia hat mehrere Mobilfunkanbieter, wobei Safaricom die beste Netzabdeckung bietet.
Bevor du deinen Roadtrip antrittst, solltest du dir eine SIM-Karte besorgen und sie mit ausreichend Daten für Internet und Telefonanrufe aufladen. Eine SIM-Karte erhältst du ganz einfach, indem du deinen Reisepass zum Servicecenter des Telekommunikationsunternehmens deiner Wahl mitbringst.
Wenn du dein Auto bei uns gemietet hast, hilft dir unser Team gerne weiter. Egal, ob wir dich am Flughafen oder in deiner Lodge treffen – wir erklären dir, wo und wie du eine SIM-Karte kaufen kannst, damit du auf deiner Reise immer erreichbar bleibst.
Wie funktioniert das mit der Navigation in Kenia?
Alle unsere Mietfahrzeuge in Kenia sind mit einer detaillierten Straßenkarte von Kenia ausgestattet.
Neben Google Maps empfehlen wir dir dringend, Maps.me auf deinem Smartphone zu installieren, bevor du nach Kenia reist. Mit dieser kostenlosen App kannst du GPS auch offline nutzen. Wir empfehlen außerdem den Download der App iOverlander, die fast alle Campingplätze des Landes enthält.
Bei der Verwendung von Navigations-Apps wie Google Maps oder Maps.me erhöht sich die vorgeschlagene Reisezeit um etwa 30%. Weitere Informationen zu den tatsächlichen Fahrstrecken in Kenia findest du in unserer Fahrzeiten & Entfernungen Tabelle.
Was passiert, wenn ich eine Panne oder einen Unfall in Kenia habe?
Wo kann ich in Kenia einen Fahrer mieten?
Wenn du nicht selbst fahren möchtest, ist ein lokaler Fahrer-Guide eine großartige Option. Bei Roadtrip Africa organisieren wir einen erfahrenen und freundlichen Fahrer, der dich auf deiner Reise begleitet.
Warum einen Fahrer-Guide buchen?
- Lokales Wissen: Dein Fahrer kennt die Straßen, die Kultur und versteckte Highlights – für eine stressfreie und bereichernde Reise.
- Flexibler Reiseplan: Du behältst die Kontrolle über deine Route, während dein Fahrer sich um die Logistik und das Fahren kümmert.
- Erschwingliche Preise: Ein Fahrer kostet nur 40 € pro Tag – für mehr Komfort und Sicherheit.
Die Buchung eines Fahrers ist ganz einfach – gib uns einfach bei deiner Reservierung Bescheid, und wir kümmern uns um den Rest!
Wie gehe ich mit der Verkehrspolizei in Kenia um?
Ratschläge für den Umgang mit Regierungsbeamten in Kenia: Sei respektvoll, bleib geduldig und freundlich. Begrüße sie auf Suaheli mit einem fröhlichen „Jambo!“, mache einen Witz, und du wirst garantiert einen neuen Freund gewinnen.
Die Verkehrspolizei kann dich zur Kontrolle anhalten, um zu überprüfen:
- ob dein Auto versichert ist,
- ob die Reifen in gutem Zustand sind oder
- deinen Führerschein zu kontrollieren. Jeder gültige Führerschein (auch aus deinem Heimatland) wird in Kenia anerkannt.
Falls du eine Ordnungswidrigkeit begangen hast (z. B. Geschwindigkeitsübertretung, gefährliches Überholen usw.), wirst du mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert, den du per Bankeinzahlung begleichen musst. Wenn das passiert, keine Sorge – kontaktiere unser Team im Roadtrip Africa-Büro in Nairobi, und wir helfen dir weiter.
Wo kann ich in Kenia ein Auto mieten?
Bereit für dein Abenteuer in Kenia? Bei Roadtrip Africa helfen wir dir, das perfekte Fahrzeug für deine Reise zu finden.
Warum Roadtrip Africa?
- Zuverlässige 4x4-Flotte: Unsere robusten Fahrzeuge sind perfekt für Kenias Straßen und bei Reisenden erprobt.
- Keine Drittanbieter: Wir besitzen alle unsere Autos selbst – das bedeutet beste Qualität, 24/7 Pannenhilfe und keine Umwege.
- Erfahrung & lokales Wissen: Wir sind selbst Abenteurer und haben ein erfahrenes Team vor Ort, das dich unterstützt.
Los geht’s!
Buche dein 4x4-Fahrzeug noch heute und entdecke Kenia in deinem eigenen Tempo!