Ist Kenia sicher für Touristen?

Kenia ist ein sicheres, wunderbares und gastfreundliches Reiseziel für unabhängige Reisende und Roadtripper. Doch wie bei jeder Reise ist es wichtig, sich vorab gut zu informieren.

Dank unserer Landeskenntnis und unserem lokalen Team vor Ort kennen wir Kenia in- und auswendig. In diesem Blog teilen wir wichtige Tipps zur Straßensicherheit, zur Vermeidung von Kriminalität und zur allgemeinen Sicherheit – damit du deine Reise unbesorgt genießen kannst.



Kriminalität in Kenia

Kriminalität in Kenia

Denk daran, dass viele Einheimische in Kenia möglicherweise weniger finanzielle Mittel haben als du. Was die Kriminalität betrifft, hilft es, ein bisschen „street-smart“ zu sein und stets wachsam zu bleiben, um sicher zu bleiben. Um Diebstahl zu vermeiden, park dein Auto an sicheren Orten, lass wertvolle Dinge wie Diamantringe zu Hause und lass keine Gegenstände sichtbar im Hotelzimmer. Hotel-Diebstähle kommen zwar nicht häufig vor, aber vorsichtig zu sein ist immer besser.

Überprüfe die angebotenen Dienstleistungen

Kenia ist bekannt für seine warmherzigen und freundlichen Einheimischen, die Reisenden gerne helfen. Wenn dir jedoch jemand seine Dienste als Reiseleiter anbietet, raten wir dir, offen zu sein und direkt nach der erwarteten Vergütung zu fragen, um unangenehme Situationen zu vermeiden.

Eingeschränkte Gebiete

Obwohl die Konflikte zwischen den Stämmen in den letzten Jahren zurückgegangen sind, gilt der Norden Kenias weiterhin als No-Go-Zone für Touristen. Informiere dich in unserem Artikel über Sperrgebiete hier.

Sicherheit in Kenia

Kenia hat in der Vergangenheit leider terroristische Anschläge erlebt, die jedoch nicht auf Touristen abzielten. So etwas ist beunruhigend, doch sollte es Sie nicht davon abhalten, Ihre Reiselust auszuleben. Viele Länder weltweit, auch europäische, haben Terroranschläge erlebt – aber bedeutet das, dass Sie nicht mehr nach Paris, Brüssel oder Prag reisen?

Betrachten wir die Sicherheit in Kenia im Vergleich zu den USA: Viele Städte in den USA haben mit bewaffneten Gangs zu kämpfen – ein Phänomen, das es in Kenia nicht gibt. Trotzdem wird die USA nicht als unsicheres Reiseziel angesehen, und Botschaften raten nicht von Reisen dorthin ab.

Wir können nur hoffen, dass Terrorismus und sensationsgierige Berichterstattung niemanden davon abhalten, das zu tun, was sie lieben: reisen. Der Tourismus gehört oft zu den ersten Wirtschaftssektoren, die von solchen Ereignissen stark getroffen werden, und dabei sind viele Menschen auf ihn angewiesen.

Bei Roadtrip Africa tun wir alles, um Ihre Reise sicher und angenehm zu gestalten. Als erfahrener lokaler Reiseveranstalter bieten wir zuverlässige Mietwagen, 24/7-Pannenhilfe, erfahrene Fahrer-Guides und individuelle Reiseplanung. Mit unserem lokalen Wissen sind Sie bestens vorbereitet für ein unvergessliches Abenteuer in Kenia.

Get in touch 


Tropische Krankheiten in Kenia

Das warme Klima und die vielfältigen Ökosysteme in Kenia bedeuten, dass hier einige Tropenkrankheiten, einschließlich Malaria, vorkommen. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kannst du jedoch gesund bleiben während deiner Reise.

Malaria

Malaria ist in einigen Teilen Kenias ein Thema. Mücken, die Malaria übertragen, sind nachts am aktivsten, also ist es wichtig, unter einem behandelten Moskitonetz zu schlafen. Benutze Insektenschutzmittel, trage abends langärmelige Kleidung und lange Hosen und übernachte in Unterkünften mit Fenstern, die ein Moskitonetz haben, oder mit Klimaanlage. So kannst du das Risiko minimieren. Überlege, ob du malariaprophylaktische Medikamente nehmen möchtest, besonders wenn du in Gebiete mit höherem Malariarisiko reist, wie an der Küste oder rund um den Viktoriasee. Ein kurzes Gespräch mit deinem Arzt vor der Reise stellt sicher, dass du gut vorbereitet bist.

Denguefieber

Denguefieber, ebenfalls von Mücken übertragen, ist weniger häufig, aber trotzdem wichtig, es im Hinterkopf zu behalten. Im Gegensatz zu Malaria beißen die Denguemücken tagsüber, daher ist es wichtig, Insektenschutzmittel zu verwenden und schützende Kleidung zu tragen. Zu den Symptomen gehören Fieber, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen. Wenn du dich nach Mückenstichen schlecht fühlst, such schnell einen Arzt auf.

Schistosomiasis (Bilharziose)

Schistosomiasis wird von Parasiten verursacht, die in einigen Süßwasserseen und Flüssen vorkommen. Vermeide es, in unbehandeltem Süßwasser zu schwimmen oder darin zu waten, besonders in Gebieten rund um den Viktoriasee, um dein Risiko zu verringern. Falls du planst, Aktivitäten im Wasser zu machen, frag in deiner Lodge nach, ob der nahegelegene Fluss oder See bilharziosefrei ist.

Typhus und Hepatitis A

Sowohl Typhus als auch Hepatitis A hängen mit verunreinigtem Essen und Wasser zusammen. Achte darauf, frisch zubereitetes, heißes Essen zu essen und vermeide rohes oder nicht durchgegartes Essen, besonders von Straßenhändlern. Trink abgefülltes oder gefiltertes Wasser und vermeide Eiswürfel, es sei denn, sie wurden aus aufbereitetem Wasser gemacht. Impfungen gegen diese Krankheiten werden empfohlen, bevor du nach Kenia reist.

Gelbfieber

Gelbfieber ist in Kenia selten, aber eine Impfung ist erforderlich, wenn du aus einem Land mit bekannten Ausbrüchen anreist. Die Maßnahmen zur Mückenprävention schützen auch vor Gelbfieber, also halte dich weiterhin an Insektenschutzmittel und Moskitonetze.


Sicherheit für LGBTQ+ Reisende in Kenia

Kenia ist ein konservatives Land, und die Einstellung gegenüber LGBTQ+ Personen kann sich von der in progressiveren Ländern unterscheiden. Öffentliche Zuneigungsbekundungen – unabhängig von der sexuellen Orientierung – sind in der kenianischen Kultur generell unüblich. Für LGBTQ+ Reisende empfehlen wir daher, diskret zu sein, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden. Dennoch wirst du feststellen, dass viele Kenianer herzlich, gastfreundlich und darauf bedacht sind, Besuchern eine großartige Reiseerfahrung zu bieten.


Trinkwasser in Kenia

Leitungswasser in Kenia ist nicht zum Trinken geeignet. Daher ist es wichtig, ausschließlich abgefülltes oder gefiltertes Wasser zu verwenden, das überall erhältlich ist. Viele Unterkünfte stellen ihren Gästen gereinigtes Wasser zur Verfügung. Wir empfehlen, eine wiederverwendbare Trinkflasche von zu Hause mitzubringen, um Plastikmüll zu reduzieren.


Sicherheit für weibliche Reisende in Kenia

Kenia ist ein tolles Ziel für weibliche Reisende, egal ob du alleine, mit Freunden oder in einer Gruppe unterwegs bist. Trotzdem ist es wichtig, kulturelle Unterschiede und Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Kleide dich bescheiden, besonders in ländlichen Gebieten, um den lokalen Traditionen Respekt zu zeigen. Vermeide es, nachts alleine zu laufen, und halte dich an gut beleuchtete Orte. Wenn du öffentliche Verkehrsmittel nimmst, wähle lieber Uber oder einen privaten Fahrer, da diese sicherer und zuverlässiger sind. Eine Reise mit einem unserer erfahrenen Fahrer-Guides sorgt für mehr Sicherheit und gibt dir wertvolle Insider-Tipps, um deine Reise entspannter und reibungsloser zu gestalten.

Sicherheit für weibliche Reisende in Kenia

Sicherheit in Nairobi

Die Sicherheit in Nairobi hat sich in den letzten Jahren verbessert, und die Stadt ist mittlerweile genauso sicher wie viele andere große Städte in Schwellenländern. Trotzdem ist es, wie in jeder lebhaften Metropole, klug, wachsam zu bleiben. Wenn du mit dem Auto fährst, achte darauf, immer die Türen abzuschließen und vermeide es, mit offenem Fenster zu telefonieren, um mögliche Risiken zu minimieren. Beim Geldabheben empfehlen wir, Geldautomaten in Einkaufszentren zu nutzen, da diese zusätzlich sicher sind.

Für Unterkünfte empfehlen wir die Viertel Karen und Langata. Diese grünen, ruhigen Wohngegenden sind sicher und bieten tolle Restaurants und Einkaufszentren. Es gibt wenig Verkehr in diesen Bereichen, und dank der Umgehungsstraßen (Bypass) ist es einfach, schnell aus der Stadt herauszukommen.

Für den Transport in Nairobi sind Uber-Taxis eine beliebte und zuverlässige Option, um sicher durch die Stadt zu kommen.


Ist es sicher, in Kenia zu fahren?

Die Hauptstraßen in Kenia, besonders die, die nach Nairobi führen oder von dort weg, sind gut ausgebaut und in der Regel in hervorragendem Zustand. Einzige Ausnahme ist die A109 zwischen Nairobi und Mombasa, die oft in Bauarbeiten steckt und stark von Autos, Bussen und langsam fahrenden Lastwagen genutzt wird. Hier kann es schnell mal hektisch und chaotisch werden.

Sekundärstraßen, die als „C“- und „D“-Straßen gekennzeichnet sind, sind oft unbefestigt und können Schlaglöcher oder beschädigte Oberflächen haben. In Kenias Nationalparks fährst du meistens auf Schotterstraßen. Diese können sich je nach Saison stark unterscheiden und sind besonders in den Regenmonaten eine Herausforderung.

Was die Sicherheit beim Fahren betrifft, empfehlen wir immer, defensiv zu fahren, die Türen abzuschließen und nachts nicht zu fahren. Lass niemals Wertsachen im Auto, wenn du nicht dabei bist, und nimm immer Bargeld, Wasser und ein aufgeladenes Handy mit.

Schau dir unsere Rubrik Fahren in Kenia an, um weitere Tipps für Selbstfahrer und Sicherheitshinweise zu bekommen.


Kenya mit einem lokalen Fahrer erkunden

Selbstfahren in Kenia ist eine großartige Option, aber wir verstehen, dass du vielleicht den Komfort und die Leichtigkeit eines lokalen Fahrer-Guides bevorzugst. Bei Roadtrip Africa arbeiten wir mit hochqualifizierten und freundlichen Fahrer-Guides zusammen, die Kenia in- und auswendig kennen.

Ein lokaler Fahrer-Guide bietet das Beste aus beiden Welten: Du behältst die Kontrolle über deinen Urlaub und deine Route, während das Fahren einem Profi überlassen wird, der die Straßen und die Region bestens kennt. Auf dem Weg wirst du spannende Einblicke in Kenias Kultur, Tierwelt und versteckte Geheimtipps erhalten.

Unsere Fahrer-Guides sind nicht nur erfahren hinter dem Steuer – sie sind auch versierte Reiseleiter und Bush-Mechaniker, die bereit sind, jede Herausforderung zu meistern. Sie sprechen fließend Englisch und sind leidenschaftlich darum bemüht, deine Reise stressfrei und unvergesslich zu gestalten.

Bereit für dein Abenteuer?

Buche noch heute dein Auto (und Fahrer) und erlebe Kenia sicher, frei und nach deinen Vorstellungen!

Kenya mit einem lokalen Fahrer erkunden