Reisekosten in Tansania

Du planst dein Reisebudget für Tansania? In diesem Guide findest du die durchschnittlichen Kosten für Unterkünfte, Essen und Getränke – so weißt du genau, was dich erwartet und wie du deine täglichen Ausgaben planen kannst.

Tansania ist kein typisches Low-Budget-Ziel, aber mit cleveren Entscheidungen und etwas Vorbereitung kannst du dieses beeindruckende Land entdecken, ohne dein Konto zu sprengen. Neugierig, wie du unterwegs sparen kannst? Dann schau dir unbedingt unsere Tipps für preisbewusstes Reisen in Tansania an.



Was kostet eine Reise durch Tansania? Ein praktischer Überblick

Benzinpreise
Die Benzinpreise in Tansania schwanken regelmäßig. Am einfachsten prüfst du den aktuellen Preis kurz vor deiner Abfahrt über Google.

Essen & Trinkgeld
Essen gehen in Tansania ist günstig. Außerhalb der Parks bekommst du schon für wenige Euro eine leckere lokale Mahlzeit. In den Parks kostet ein Drei-Gänge-Menü in einer Lodge meist zwischen 15 und 25 USD pro Person. Ein Trinkgeld von 10 % gilt als großzügig und wird sehr geschätzt. In den meisten Lodges wird es unter dem gesamten Personal aufgeteilt – wenn dir der Service gefallen hat, zeig deine Wertschätzung!

Lodgepreise (innerhalb der Parks)
Eine grobe Einschätzung der Kosten für ein Doppelzimmer mit Frühstück:

  • Budget: bis zu 150 USD

  • Mittelklasse: bis zu 400 USD

  • Luxus: ab 400 USD (meistens Vollpension)

Spar-Tipp: Außerhalb der Nationalparks sind Unterkünfte deutlich günstiger. Es gibt viele Guesthouses und Mittelklassehotels zu kleineren Preisen – ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Parkeintritt
Eine vollständige Übersicht der Eintrittspreise für Tansanias Nationalparks findest du in unserem Nationalparks-Guide auf der Website.

Was kostet eine Reise durch Tansania? Ein praktischer Überblick

So regelst du deine Finanzen während deiner Reise durch Tansania

Achtung: Tansania ist eine Bargeldwirtschaft
Die Eintrittsgebühren für Nationalparks kannst du mit Kreditkarte zahlen – aber fast alles andere, wie Essen oder Einkäufe, wird bar bezahlt. Auch Tankstellen akzeptieren keine Karten.

Karten & Zahlungen
Die meisten Lodges, Campingplätze und Restaurants akzeptieren keine ausländischen Debitkarten. Kreditkarten (Visa oder Mastercard) funktionieren manchmal in teureren Unterkünften, aber verlass dich nicht darauf.

Geldautomaten & Banken
In größeren Städten findest du genügend Geldautomaten. Die zuverlässigsten Banken sind Stanbic, Standard Chartered, Barclays und CRDB – sie akzeptieren Maestro, Visa und Mastercard. Tipp: Es gibt ein Tageslimit für Abhebungen mit ausländischen Karten – nimm also am besten mehrere Karten mit.

Zusätzliches Bargeld mitnehmen
Tansania ist ein Bargeldland. Wir empfehlen, zusätzlich etwas Euro oder US-Dollar für den Notfall mitzunehmen. Diese kannst du ganz einfach bei einem Forex-Büro in den meisten Städten in tansanische Schillinge umtauschen.

So regelst du deine Finanzen während deiner Reise durch Tansania

Tipps für einen Tansania-Besuch mit kleinem Budget

Tansania ist ein atemberaubendes Reiseziel – aber man kann hier auch schnell ein kleines Vermögen ausgeben. Die gute Nachricht: Mit etwas Planung kannst du das Land auch mit kleinerem Budget erleben. Komfortabel und abenteuerlich, ganz ohne Kontoschock. Hier sind unsere besten Tipps für eine günstige Tansania-Reise:

Tipp 1: Camping statt Lodge
Camping ist eine super Möglichkeit, bei der Unterkunft zu sparen. Außerhalb der Schutzgebiete kannst du schon ab 5 USD pro Nacht übernachten. Fast alle Campingplätze findest du in der kostenlosen App iOverlander, inklusive Bewertungen und Standortinfos.

Tipp 2: Miet dir einen Suzuki
Ein Suzuki ist deutlich günstiger als ein Land Cruiser. Aber: Der Suzuki ist nicht für jedes Gelände geeignet. Mehr Infos findest du auf unserer Mietwagenseite.

Tipp 3: Weniger Nationalparks besuchen
Jeder zusätzliche Park bedeutet zusätzliche Eintrittsgebühren – und das summiert sich schnell. Zum Glück gibt es in Tansania auch außerhalb der Parks viel zu entdecken. Zum Beispiel die Usambara- und Udzungwa-Berge oder die Küste des Festlands – günstiger als Sansibar und genauso schön.

Tipp 4: Ngorongoro Krater? Muss nicht.
Ja, wir sagen es wirklich: Du kannst den Ngorongoro-Krater auslassen. Natürlich ist er beeindruckend, aber auch Tarangire und andere Parks bieten großartige Tierbeobachtungen – ohne das teure Preisschild.

Tipp 5: Iss lokal
Essen in einer schicken Lodge ist teuer. Lokale Restaurants sind viel günstiger – und oft leckerer. Wenn du beim Campen selbst kochst: Kauf auf dem Markt ein, nicht im westlichen Supermarkt. Die sind überraschend teuer.

Tipp 6: Reise in der Nebensaison
Von März bis Mai sind die Preise für Hotels und Lodges oft 25–50 % günstiger. Auch bei Roadtrip Africa sparst du in dieser Zeit bei der Fahrzeugmiete. Nutze das!

Jetzt Preise & Verfügbarkeit checken

Tipps für einen Tansania-Besuch mit kleinem Budget