Die Reisekosten in Kenia

Kenia ist kein Low-Budget-Reiseziel. Aber mit unseren Budget-Tipps kannst du auch mit kleinerem Geldbeutel eine unvergessliche Roadtrip-Erfahrung machen.

Auf dieser Seite erfährst du, wie du Kosten senken kannst, was du über den Umgang mit Geld in Kenia wissen musst und mit welchem täglichen Reisebudget du für Unterkunft, Essen und Getränke rechnen solltest.

Hast du weitere Fragen? Dann zögere nicht, unser Roadtrip Africa-Team zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter!



Reisekosten in Kenia: Dein Budget im Überblick

Essen gehen in Kenia ist recht günstig. In lokalen Restaurants findest du viele preiswerte Optionen. In Lodges innerhalb von Safari-Parks kostet ein drei-Gänge-Menü etwas mehr, etwa 15 bis 25 USD pro Person. Trinkgeld ist in Kenia üblich – 10 % sind normal und werden geschätzt. Zufrieden mit dem Service? Dann sei ruhig großzügiger – Trinkgelder werden meist unter dem gesamten Team aufgeteilt.

Was die Unterkunft in einem Nationalpark oder Schutzgebiet betrifft, so gelten die folgenden Preiskategorien:

  • Budget: bis zu 120 USD für ein Doppelzimmer (Übernachtung mit Frühstück)
  • Mittelklasse: bis zu 400 USD für ein Doppelzimmer (Vollpension)
  • Luxus: ab 400 USD aufwärts (Vollpension)

Die Unterkunftspreise sind deutlich niedriger, wenn du außerhalb der Safari-Parks übernachtest. Es gibt viele günstige und mittelklassige Gästehäuser und Hotels außerhalb der Nationalparks zu viel niedrigeren Preisen.

Für eine Übersicht der Eintrittsgebühren zu Kenias Nationalparks & Schutzgebieten, schau in unseren Nationalpark-Guide.

Benzinpreise können schwanken – für die aktuellsten Preise mach am besten eine schnelle Online-Suche.

Reisekosten in Kenia: Dein Budget im Überblick

Tipps für einen Kenia-Besuch mit kleinem Budget

Auch wenn Kenia nicht gerade als Low-Budget-Reiseziel gilt, ist es durchaus möglich, die Schönheit des Landes zu genießen, ohne dein Budget zu sprengen. Hier sind einige Budget-Reisetipps, um das Beste aus deinem Erlebnis zu machen. 

Budget-Tipp #1: Geh auf Selbstfahrer-Tour

Wenn du dich für einen Selbstfahrer-Urlaub in Kenia entscheidest, sparst du dir die Kosten für Flugzeug, Safari und Taxi. Außerdem ist es eine wunderbar abenteuerliche Art, das Land zu erkunden! Schau dir hier unsere Selbstfahrertouren an und finde Mietwagenoptionen mit oder ohne Campingausrüstung.

Budget-Tipp #2: Geh campen in Kenia

Camping ist eine gute Möglichkeit, die Kosten für die Unterkunft zu senken. Campingplätze außerhalb geschützter Gebiete können schon für 5 Dollar pro Nacht zu haben sein. Entdecke und plane deinen Aufenthalt ganz einfach mit der iOverlander App, die detaillierte Pläne und Bewertungen für fast alle Campingplätze bietet.

Budget-Tipp #3: Besuche nicht zu viele Nationalparks


Der Besuch vieler Nationalparks in Kenia kann die Reisekosten erheblich steigern, da die Eintrittsgebühren unterschiedlich sind. Die Masai Mara und Ol Pejeta sind die teuersten Schutzgebiete, aber Parks wie Nakuru und Meru bieten großartige Safari-Erlebnisse zu niedrigeren Eintrittspreisen.

Budget-Tipp #4: Iss lokal

Auswärts in lokalen Restaurants zu essen ist viel budgetfreundlicher als in einer gehobenen Lodge oder einem Strandresort. Erkunde die kulinarische Szene vor Ort, um authentische Aromen zu entdecken, ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen.

Spare bei den täglichen Ausgaben, indem du Lebensmittel auf lokalen Märkten kaufst, anstatt in westlichen Supermärkten, wo die Preise vielleicht sogar höher sind als zu Hause.

Budget-Tipp #5: Besuche Kenia in der Nebensaison

Plane deinen Besuch in der Vor- und Nachsaison, in der Regel von März bis Juni und häufig im November. In diesen Zeiträumen können die Hotelpreise um 25-50 % sinken, und auch die Preise für Mietwagen sind günstiger. Weitere Informationen und detaillierte Einblicke findest du in unserem Blog - beste Reisezeit für Kenia.


Zahlungsmöglichkeiten in Kenia

In Kenia ist es wichtig zu wissen, dass die meisten Restaurants, Lodges oder Campingplätze keine ausländischen Debitkarten akzeptieren. Die Zahlung mit Kreditkarten (Visa und Mastercard) wird jedoch in der Regel in gehobenen Hotels und Restaurants akzeptiert.

Für den Zugang zu Bargeld stehen im ganzen Land Geldautomaten zur Verfügung. KCB, Barclays und Citibank sind zuverlässige Banken in Kenia, die MasterCard, Maestro und Visa akzeptieren. Um reibungslose Transaktionen zu gewährleisten, solltest du zusätzliche Karten mitbringen, da für ausländische Karten an Geldautomaten tägliche Abhebungslimits gelten können.

Wenn du Bargeld mitbringen, beachten Sie bitte, dass alle Euro- und USD-Noten nach 2009 gedruckt wurden. Der Währungsumtausch ist in den meisten Provinzstädten in Devisenbüros möglich, wo US-Dollars und s in kenianische Schillinge umgetauscht werden können.

Mobiles Geld für einfache Transaktionen nutzen

Eine bequeme Art der Geldverwaltung während deiner Reisen in Kenia ist das mobile Geld. Dieses System ermöglicht es dir, Geld über dein Mobiltelefon zu speichern, zu senden und zu empfangen. Im Gegensatz zu dem, was du vielleicht denkst, ist Kenia aufgrund der weit verbreiteten Nutzung von mobilem Geld keine bargeldzentrierte Wirtschaft mehr. Du kannst Rechnungen oder Zahlungen (z. B. Eintrittsgelder an Parkeingängen, Einkäufe auf lokalen Märkten oder Restaurantrechnungen) nahtlos direkt von deinem Handy aus begleichen. Um die Vorteile dieses Systems zu nutzen, kaufst du eine lokale SIM-Karte (Safaricom wird empfohlen), lädst sie mit Guthaben und einem Internetpaket auf und registrierst dich an einem beliebigen Telekom-Kiosk für MPESA. Über Plattformen wie Wise kannst du kenianische Schilling auf dein mobiles Geldkonto überweisen oder Bargeld an einem Telecom-Kiosk aufladen, sodass du mühelos mobile Geldzahlungen vornehmen kannst.

Zahlungsmöglichkeiten in Kenia