Kenia-Nationalpark Gebühren & Genehmigungen

Hast du dich schon einmal in einem Labyrinth aus verwirrenden Online-Informationen über Kenias Nationalparks verirrt? Das Land hat über 23 Nationalparks, 15 Nationalreservate und 140 private Schutzgebiete, und wir haben festgestellt, dass es eine Menge veralteter Daten über Gebühren, Genehmigungen und praktische Informationen gibt.

Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir alle notwendigen Informationen über die aktuelle Situation in Kenias beliebtesten Parks zusammengestellt. Bereit zum Eintauchen? Viel Spaß beim Lesen und bei der Planung deiner Kenia-Selbstfahrerreise!

Hinweis: Dieser Artikel befasst sich hauptsächlich mit den Gebühren und Genehmigungen für die Parks in Kenia. Wenn du mehr Informationen über Aktivitäten suchst, empfehlen wir dir stattdessen, unseren Kenia Reiseblog zu lesen.



Nationalparkgebühren für KWS Gebiete

Die meisten Wildtiergebiete in Kenia werden vom Kenya Wildlife Service (KWS) verwaltet. Die meistbesuchten Parks sind Amboseli, Hell’s Gate, Lake Nakuru, Meru, Mount Kenya, der Nairobi-Nationalpark sowie Tsavo East & West. Eine Übersicht über alle KWS-Parkgebühren findest du auf deren Website hier.

Heute kannst du deine Genehmigung nur noch über das KWS Online-Portal erhalten. Wähle einfach die Option „National Park Entry“ und beantrage eine Genehmigung. Um auf das Portal zugreifen zu können, benötigst du ein eCitizen-Konto (dasselbe, das du für die Beantragung eines Touristenvisums benötigst). Das Erstellen eines eCitizen-Kontos erfolgt über diesen Link.

Es gibt keine Begrenzung der zulässigen Besucherzahl in den KWS-Parks, sodass du dir keine Sorgen machen musst, am Tor abgewiesen zu werden. Wir empfehlen, jede Genehmigung einen Tag vor dem Betreten eines Parks zu kaufen. So kannst du deine Reiseroute unterwegs anpassen und flexibel bleiben, falls es zu Reiseverzögerungen kommt.

Das Besorgen von Genehmigungen im Voraus mag zwar zunächst kompliziert erscheinen, doch wenn du die Nationalparks betrittst, geht alles viel schneller. Es ist nicht mehr möglich, die Fahrkarten bei der Ankunft an der Pforte zu kaufen.

Nationalparkgebühren für KWS Gebiete

National Park Gebühren für Masai Mara

Hinweis für Selbstfahrer

Das Selbstfahren im Masai Mara ist von den Parkbehörden nicht mehr erlaubt.

Unser Team bei Roadtrip Africa arbeitet mit gut ausgebildeten und supernetten Reiseführern, die alles über die Natur, Kultur und die Masai Mara wissen. Sie begleiten dich gerne während deines Roadtrips in Kenia.

Wenn du lieber nur für den Mara-Teil einen Reiseführer mieten möchtest, können wir dich mit einem Masai-Mara-Parkwächter in Kontakt bringen, der einen lokalen Fahrer-Guide für dich organisieren kann. Ein lokaler Fahrer-Guide kostet etwa 25 US-Dollar pro Tag.

Parkeingänge Masai Mara

Das Großökosystem der Masai Mara umfasst drei ausgedehnte Abschnitte und mehrere kleinere private Schutzgebiete:

  • Masai Mara Nationalreservat: Zugänglich durch Tore wie Sekenani (meist genutzt), Oloolaimutia, Talek (Osten), Musiara (Norden) und Purungat Mara River (Süden). Genehmigungen können bei der Ankunft an jedem dieser Gates beantragt werden, wobei Zahlungen per Kreditkarte oder MPESA Mobile Money akzeptiert werden.
  • Mara-Dreieck: Der Haupteinreisepunkt ist das Oloololo Gate, wo die Zahlung erfolgt. Eine Transitgenehmigung muss jedoch am Sekenani Gate beantragt werden.
  • Mara North Conservancy: Grenzt an die Nordseite des Masai-Mara-Reservats und beherbergt gehobene Camps, die All-inclusive-Pakete für Pirschfahrten anbieten – weniger geeignet für Selbstfahrer.

Eintrittspreise

Gut zu wissen: Die Masai Mara hat eine Nebensaison von Januar bis Juni und eine Hochsaison von Juli bis Dezember.

Wenn du außerhalb des Reservats übernachtest, ist deine Tagesgenehmigung von 6:00 bis 18:00 Uhr gültig. Übernachtest du im Reservat, musst du bis spätestens 10:00 Uhr abreisen. Wenn du länger bleibst, fallen zusätzliche Gebühren an.

Schau auf den Websites des Masai Mara National Reserve und des Mara Triangle nach den aktuellen Gebühren und Regeln.

Private Konservatorien

An die drei Hauptabschnitte grenzen verschiedene private Schutzgebiete, von denen Naboisho das größte ist. Wenn du in einer der Lodges innerhalb eines privaten Schutzgebiets übernachtest, werden die Naturschutzgebühren automatisch auf deine Hotelrechnung aufgeschlagen. Wenn du in einem der Schutzgebiete zeltest, musst du trotzdem Eintritt zahlen, wenn du das Nationalreservat oder das Dreieck besuchst, wo die meisten Wildtiere zu finden sind.

Travel Blog Masai Mara

Mehr über Safaris in der Masai Mara lesen? Konsultiere unseren Reiseblog - Besuch der Masai Mara, für weitere praktische Informationen.

National Park Gebühren für Masai Mara

Nationalpark-Gebühren für das Samburu-Naturschutzgebiet

Du kannst deine Genehmigung einfach bei der Ankunft am Eingang kaufen. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Visa und Mastercard, Mpesa-Mobile Money oder Bargeld in US-Dollar oder kenianische Schilling.

Für die neuesten Informationen zu Gebühren und Aktivitäten besuche bitte ihre Website hier.


Nationalpark-Gebühren für die Ol Pejeta Conservancy

Die Genehmigungen für das Ol Pejeta Conservancy sind jetzt ausschließlich über das Online-Portal erhältlich und können nicht mehr bei der Ankunft am Tor erworben werden. Dies umfasst nicht nur die Buchung deiner Eintrittserlaubnis, sondern auch alle gewünschten Aktivitäten und Erlebnisse innerhalb des Schutzgebiets sowie die Genehmigung für deinen Campingplatz. Die Eintrittsgebühr für Ol Pejeta beträgt derzeit 100 US-Dollar pro Tag.

Für aktuelle Informationen über die Gebühren und die angebotenen Aktivitäten empfehlen wir dir, die ausgezeichnete Website hier zu besuchen.

Nationalpark-Gebühren für die Ol Pejeta Conservancy

Einreise in die Nationalparks Tansanias von Kenia aus

Planst du, die Grenze nach Tansania zu überqueren? Es ist nicht möglich, die Parks in Tansania mit deinem kenianischen Auto zu besuchen. Höchstwahrscheinlich wird dir die Einreise am Tor verweigert.

Wenn du Kenia und Tansania in einem Roadtrip kombinieren möchtest, ist es am besten, das Auto an der Grenze zu wechseln und für den Tansania-Teil deiner Reise unsere Safarifahrzeuge und Dienstleistungen von unserem Büro in Arusha zu nutzen.

Haftungsausschluss:

Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf dieser Website korrekt und aktuell zu halten. Wir weisen jedoch darauf hin, dass aus dem Inhalt unserer Website keine Ansprüche oder Rechte garantiert oder abgeleitet werden können. Wir empfehlen dir, alle Angaben selbst zu überprüfen, um die Richtigkeit sicherzustellen. Bitte beachte, dass sich die Informationen auf unserer Website ändern können.