Autofahren in Madagaskar: Tipps & Infos

Träumst du von einem Roadtrip durch Madagaskar? Gute Wahl! Madagaskar ist ein echtes Abenteuerziel, das noch nicht vom Massentourismus überlaufen ist – oft hast du die Straße ganz für dich allein. Dazu kommt die gastfreundliche Malagasy-Bevölkerung, und dein Abenteuer ist perfekt!

In diesem Guide findest du nützliche Tipps und praktische Infos. Erfahre, wie du einen zuverlässigen 4x4 mietest, sicher fährst und was dich unterwegs erwartet. Wir beantworten häufig gestellte Fragen, etwa zum Zustand der Straßen und welche Ausrüstung du brauchst.

Möchtest du lieber nicht selbst fahren? Kein Problem! Wir erklären dir, wie du einen freundlichen und erfahrenen Fahrer-Guide buchst, der sich um die Straßen kümmert.

Bereit für dein Abenteuer? Miete noch heute einen sicheren und zuverlässigen 4x4 und starte deine Reise mit voller Sicherheit! 



Ist Autofahren in Madagaskar sicher?

Unser Team von Roadtrip Africa hat jahrelange Erfahrung mit Roadtrips in Madagaskar. Selbst zu fahren ist sicher, spannend und macht Spaß, solange du einige wichtige Regeln beachtest.

  • Fahre defensiv und nehme dir Zeit. Auf der RN7 und RN2 (nach Toamasina) gibt es viel LKW-Verkehr. Die Straßen sind schmal, kurvig und voller Schlaglöcher, was Überholen riskant macht. Falls du überholen willst, achte auf das Signal des LKWs – in Madagaskar geben LKW-Fahrer oft Zeichen, wenn es sicher ist. Falls nicht, haben sie dich wahrscheinlich nicht gesehen. Hupe, um auf dich aufmerksam zu machen.

  • Achte auf Schlaglöcher und Bodenwellen. Manche Bodenwellen sind riesig und oft schwer zu erkennen, da sie von Bäumen verdeckt werden. Schlaglöcher können deine Reifen beschädigen oder einen Platten verursachen. Fahre vorausschauend und vorsichtig.

  • Kaufe eine lokale SIM-Karte. Der beste Anbieter ist Telma (beste Netzabdeckung). SIM-Karten gibt es am Flughafen (oft mit langen Wartezeiten) oder in Kiosken und Einkaufszentren.

  • Achte auf Schilder und tanke rechtzeitig. Beim Verlassen eines Dorfes gibt es oft ein Schild mit Entfernungen zum nächsten Ort und zur nächsten Tankstelle. Überprüfe das, um nicht plötzlich ohne Sprit dazustehen! Tanke am besten immer, wenn du ein Dorf verlässt.

  • Immer sicher parken. Übernachtest du in einem Hotel? Wähle eine Unterkunft mit bewachtem Parkplatz.

  • Vermeide Nachtfahrten. In Madagaskar wird es gegen 18:00 Uhr dunkel. Schlaglöcher sind schwer zu erkennen, und viele Fahrer nutzen blendendes Fernlicht. Falls du eine lange Fahrt vor dir hast, starte früh (zwischen 6–7 Uhr morgens), um Nachtfahrten zu vermeiden.

  • Habe immer Bargeld, Wasser und ein geladenes Handy dabei. Besonders an der Westküste gibt es inoffizielle Mautstellen, an denen du mit Bargeld bezahlen musst.

Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du eine sichere und entspannte Fahrt durch Madagaskar genießen!

Kein Fan vom Selbstfahren? Kein Problem! Buche einfach einen Wagen mit Fahrer-Guide bei Roadtrip Africa. So kannst du dich zurücklehnen, entspannen und das atemberaubende Landschaftspanorama in vollen Zügen genießen.

Ist Autofahren in Madagaskar sicher?

Wie sind die Straßen in Madagaskar?

Die Asphaltstraßen in Madagaskar sind nicht immer gut gepflegt. Manche Abschnitte sind weggespült, und du wirst vielen Schlaglöchern begegnen. Das kann dein Reisetempo deutlich verlangsamen – plane deine Route realistisch!

Das Straßennetz in Madagaskar hat eine kreuzförmige Struktur:

  • Die RN6 und RN4 verbinden Antsiranana (Diego Suarez) im Norden mit Antananarivo.
  • Ab dort wird die RN6 zur bekannten RN7, die südlich nach Tulear führt.
  • Außerdem gibt es asphaltierte Straßen von Antananarivo nach Tamatave im Osten (RN2) und nach Morondava im Westen (RN34 + RN35).
  • Antsirabe – Morondava
    Nimm ab Antsirabe die RN34 Richtung Miandrivazo. Achtung: Google Maps empfiehlt oft die RN35 über Malambandy, aber diese Route ist unpassierbar wegen einer eingestürzten Brücke (Stand: Oktober 2023). Es gibt keine Reparaturpläne – also folge nicht Google Maps!
  • Ranomafana
    Der beste Weg nach Ranomafana ist einfach: Folge der RN7 und biege bei Alakamisy auf die RN45 ab. Eine Alternative über Ambohimasoa und die RN25 ist nicht zu empfehlen, da die Straße in schlechtem Zustand ist und die Fahrt viel länger dauert.
  • Anakao mit dem Boot
    Reise mit dem Boot von Tulear nach Anakao. Lass es uns vorher wissen, dann helfen wir dir mit einem sicheren Parkplatz. Ein Fahrer kann dich auf Wunsch direkt von deinem Hotel abholen.
  • Anakao mit dem Auto
    Die Fähre von St. Augustin fährt nicht mehr, aber du kannst Anakao immer noch mit dem Auto erreichen. Fahre auf der RN10 nach Betioky und dann westwärts. Unterwegs solltest du Lac Tsimanampetsotsa nicht verpassen! Dieser wunderschöne See mit Flamingos ist ein geheimer Spot, den fast keine Touristen besuchen.

Fahren entlang der Westküste Madagaskars

  • Tulear – Morombe
    Genieße die malerische Route entlang des Mosambik-Kanals und durch den Mikea-Wald – ganz ohne Sandbleche oder Luftdruckanpassungen. Es gibt einige sandige Abschnitte, aber die Landschaft macht die Fahrt absolut lohnenswert.
  • Morondava – Manja
    In der Gegend um Morondava, Belo und Manja kannst du auf Straßensperren von Dorfbewohnern treffen, die eine Gebühr für die Durchfahrt verlangen. Der Preis ist verhandelbar, aber bleib stets freundlich – du reist durch eine sehr arme Region, in der die Menschen ums Überleben kämpfen. Die Straße von Manja nach Morondava ist relativ gut instand gehalten und kann an einem Tag problemlos befahren werden.
  • Morombe – Manja
    Die Straße zwischen Morombe und Bevoay ist in schlechtem Zustand und voller Schlaglöcher. Die Mangoky-Flussüberquerung erfolgt mit einer Fähre oder über einen Damm (je nach Baufortschritt der Brücke). Nach dem Fluss ist die Straße bis Manja gut befahrbar.
  • Belo sur Mer
    Eine Fahrt nach Belo sur Mer mit einem unserer Mietwagen ist nur mit einem Fahrer-Guide oder Pisteur erlaubt. Du musst eine Salzpfanne überqueren, auf der du leicht steckenbleiben kannst, wenn du die richtige Route nicht kennst. Ohne Pisteur? Dann überspringe Belo sur Mer oder fahre mit dem Boot von Morondava über Entremer, die perfekte Basis für einen Aufenthalt in Belo sur Mer.
  • Tsingy de Bamaraha
    Die Strecke von Morondava nach Bekopaka, dem Eingangsdorf zum Nationalpark Tsingy de Bemaraha, ist eine einfache Offroad-Piste, aber die Fahrt ist lang (8–10 Stunden). Plane jeweils einen ganzen Reisetag für Hin- und Rückfahrt ein.

Fahren im Norden Madagaskars

  • RN4
    Die RN4 ist größtenteils in gutem Zustand, aber achte auf unerwartete Schlaglöcher.
  • RN6
    Der Abschnitt der RN6 zwischen Ambondromamy und Ambanja ist schlecht und langsam. Plane zwei Tage Fahrzeit ein – auf manchen Strecken kannst du nicht schneller als 30 km/h fahren. Nach Ambanja ist die Straße jedoch repariert und gut instand gehalten.
  • Nosy Be
    Willst du über Land nach Nosy Be reisen? Fahre nach Ankify, ein kleiner Hafenort im Nordwesten Madagaskars. Von dort fahren Fähren nach Nosy Komba und Nosy Be (Hafen Hell-Ville) – sie legen mehrmals täglich ab, sobald sie voll sind. Möchtest du lieber eine private Bootsfahrt? Du kannst ein kleineres Passagierboot chartern. Kontaktiere deine Lodge auf Nosy Komba, sie helfen dir gerne bei der Organisation.

Autofahren in Antananarivo

Die Hauptstadt Antananarivo ist hektisch und chaotisch, mit vielen Staus, einem Labyrinth aus Einbahnstraßen und kaum Straßenschildern. Zudem gibt es ein kompliziertes Parksystem mit hohen Bußgeldern für falsches Parken.

Unser Tipp? Nimm ein Taxi! Bei Roadtrip Africa können wir dir auch einen privaten Fahrer für 20 € pro Tag organisieren – direkt an den Fahrer zu zahlen. Wichtig: Wir liefern oder holen keine Mietwagen in Antananarivo. Parkgebühren sind vom Mieter selbst zu tragen.

Wie sind die Straßen in Madagaskar?

Offroad-Fahren in Madagaskar

Die Westküste Madagaskars – Teil unserer Grand Circuit-Route – bietet die anspruchsvollsten Straßen des Landes und erfordert Offroad-Fahrkenntnisse. Wenn du ein Auto bei uns mietest, darfst du diese Route selbstständig erkunden, aber sei ehrlich zu dir selbst: Fühlst du dich dabei wirklich wohl? Das Fahren entlang der Westküste ist nur für selbstsichere Fahrer geeignet, die nicht gleich in Panik geraten, wenn sie sich verfahren oder in einer abgelegenen Gegend unterwegs sind.

Unsicher? Dann empfehlen wir dir, einen „Pisteur“ (Navigator) zu mieten. Er hilft dir bei der Navigation und ist besonders bei Flussüberquerungen während der Flut eine große Unterstützung. Vorteile eines Pisteurs:

  • Kennt die Region in- und auswendig
  • Du fährst selbst, der Pisteur gibt nur Anweisungen
  • Hilft dir besonders auf der schwierigen Strecke zwischen Tulear und Morondava

Wenn du den Grand Circuit als Tour mit fester Route und vorgebuchten Unterkünften buchst, sind die Dienste des Pisteurs im Paket enthalten. Andernfalls kannst du bei der Buchung deines Mietwagens ganz einfach die Option mit Pisteur auswählen.

Lieber nicht selbst fahren? Dann buche einen Fahrer-Guide und genieße die Reise entspannt und stressfrei! 

Offroad-Fahren in Madagaskar

Brauche ich einen internationalen Führerschein in Madagaskar?

Ja, du benötigst einen internationalen Führerschein, um in Madagaskar zu fahren.


Auf welcher Straßenseite fährt man in Madagaskar?

Rechts. In Madagaskar fährt man auf der rechten Straßenseite.


Welchen Mobilfunkanbieter sollte ich in Madagaskar nutzen?

Bevor du deine Reise startest, besorge dir eine SIM-Karte mit ausreichend Datenvolumen für Internet und Telefonie. In Madagaskar gibt es drei 4G-Netzwerke: Orange, Airtel und Telma. Telma bietet die beste Netzabdeckung.

SIM-Karten sind am Flughafen erhältlich, aber dort gibt es oft lange Wartezeiten. Manchmal ist es schneller und einfacher, eine SIM-Karte in einem Kiosk am Straßenrand oder in einem Einkaufszentrum zu kaufen.

Hast du dein Auto bei uns gemietet? Unsere Kollegen am Flughafen helfen dir gerne dabei, die beste Option für deine SIM-Karte zu finden! 


Wie funktioniert die Navigation in Madagaskar?

Alle unsere Mietwagen in Madagaskar werden mit dem neuesten Bradt Travel Guide und einer detaillierten Straßenkarte geliefert.

Neben Google Maps empfehlen wir dir dringend, vor deiner Reise die App Maps.me auf dein Smartphone zu laden. Diese kostenlose App funktioniert offline und nutzt GPS für die Navigation. Außerdem ist iOverlander eine praktische App, die fast alle Campingplätze in Madagaskar anzeigt.

Für realistische Fahrzeiten und Entfernungen, wirf einen Blick auf unsere Zeit- und Entfernungstabelle. Google Maps ist in Madagaskar nicht immer zuverlässig – manche Straßen existieren nicht mehr, und "Abkürzungen" führen oft in die Irre. Bevor du dich versiehst, steckst du fest – genau wie unser Freund auf dem Bild unten. ;)

Wie funktioniert die Navigation in Madagaskar?

Umgang mit der Verkehrspolizei in Madagaskar

In Madagaskar triffst du selten auf Verkehrspolizei. Wenn doch, sind sie meist entspannt, müde oder winken freundlich. Ihre Hauptaufmerksamkeit gilt LKWs.

Bleib bei jeder Kontrolle geduldig und freundlich. Begrüße die Beamten auf Malagassisch oder Französisch, mach einen kleinen Scherz – und schon hast du einen neuen Freund. Meist wollen sie nur dein Führerschein, Ausweis und die Fahrzeugpapiere sehen sowie prüfen, ob das Auto versichert ist.

Keine Sorge! Wenn du dein Auto bei Roadtrip Africa mietest, ist alles bereits geregelt. 


Was tun bei einer Panne oder einem Unfall in Madagaskar?

Unsere Mietwagen in Madagaskar wurden zwischen 2020 und 2025 neu gekauft und werden regelmäßig gewartet. Pannen sind selten, aber auf den rauen Straßen Madagaskars können unerwartete Probleme auftreten. Hier ist, was du wissen musst:

Warum kommt es zu Pannen?
Mögliche Ursachen sind:

  • Der Zustand des Fahrzeugs
  • Schlechte Straßenverhältnisse (Schlaglöcher, Bodenwellen, Schlamm, Staub)
  • Fahrstil (zu hohe Geschwindigkeit, Müdigkeit)
  • Einfaches Pech

Wir haben zwar nur Einfluss auf den Zustand des Fahrzeugs, helfen dir aber in jedem Fall so gut wie möglich. Unser Team ist sehr erfahren in der Pannenhilfe, aber deine Kooperation, Geduld und Flexibilität sind entscheidend, um Probleme schnell zu lösen.

Vorbeugen ist besser als reparieren
Aus über 10 Jahren Erfahrung wissen wir, dass viele Pannen durch Fahrverhalten verursacht werden – oft durch zu ehrgeizige Reisepläne, lange Fahrtage und zu hohe Geschwindigkeiten. Unser wichtigster Tipp: Plane deine Route nicht zu ambitioniert.

Wie helfen wir dir?

  • Kleine Probleme? Wir organisieren einen lokalen Mechaniker, der dein Auto schnell vor Ort repariert.
  • Größere Probleme? Falls das Auto nicht innerhalb von 24 Stunden repariert werden kann, stellen wir dir ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung.
  • Unfall oder Panne? Ruf sofort unser Büro in Madagaskar an! Wir sind 24/7 erreichbar, um dich zu unterstützen.

Achtung: Werkstätten in Madagaskar sind oft betrügerisch. Deshalb bitten wir dich, immer zuerst uns zu kontaktieren, bevor du etwas reparieren lässt. Wir wissen, wie man mit solchen Situationen umgeht und sorgen dafür, dass du fair behandelt wirst. Unser Notfall-Telefon ist 24/7 erreichbar.


Wo kann ich ein Auto in Madagaskar mieten?

Bereit für deinen Roadtrip durch Madagaskar? Roadtrip Africa hilft dir, das perfekte Fahrzeug für dein Abenteuer zu finden.

Warum Roadtrip Africa?

  • Zuverlässige 4WD-Flotte – Unsere robusten Geländewagen sind perfekt für Madagaskars Straßen.
  • Keine Zwischenhändler – Wir besitzen alle Fahrzeuge selbst, bieten Top-Qualität, 24/7 Pannenhilfe und eine sorglose Reise.
  • Jahrelange Erfahrung – Wir sind selbst Abenteurer und haben ein kompetentes lokales Team, das dich unterstützt.

Bereit für dein Abenteuer?
Buche noch heute deinen 4WD und entdecke Madagaskar in deinem eigenen Tempo! 

Wo kann ich ein Auto in Madagaskar mieten?

Ist meine Autovermietung in Madagaskar versichert?

Ja, alle unsere Mietwagen in Madagaskar sind voll versichert. Die Versicherung deckt Schäden durch Unfälle oder Feuer sowie eine Haftpflichtversicherung für Drittschäden im Falle eines Unfalls.

Was ist abgedeckt?

  • Umfassende Schäden am Mietwagen (ausgenommen Reifen, Unterboden und Scheiben)
  • Schäden an Eigentum Dritter
  • Maximale Selbstbeteiligung: €250

Was ist nicht abgedeckt?

  • Personenschäden oder der Verlust persönlicher Gegenstände – hierfür benötigst du eine eigene Kranken- oder Reiseversicherung.
  • Schäden durch:
    • Geschwindigkeitsüberschreitungen
    • Unfälle ohne Fremdbeteiligung (gilt als fahrlässiges Fahren)
    • Vernachlässigung von Wartung und Fahrzeugpflege
    • Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
    • Benutzung des Fahrzeugs auf verbotenen Straßen oder in nicht zugelassenen Gebieten

Die vollständigen Mietbedingungen findest du im Mietvertrag oder kannst sie hier einsehen

Ist meine Autovermietung in Madagaskar versichert?

Wo kann ich einen Fahrer in Madagaskar mieten?

Möchtest du entspannt reisen, ohne selbst zu fahren? Roadtrip Africa organisiert für dich einen erfahrenen und freundlichen Fahrer-Guide, der dich auf deiner Reise begleitet.

Warum einen Fahrer-Guide buchen?

  • Lokale Expertise – Dein Fahrer kennt die Straßen, Kultur und versteckten Juwelen Madagaskars, sodass deine Reise stressfrei und unvergesslich wird.
  • Flexibler Reiseplan – Du bestimmst die Route, während dein Fahrer sich um das Fahren und die Logistik kümmert.
  • Erschwinglich – Für nur 30 € pro Tag genießt du mehr Komfort und Sicherheit.

Einen Fahrer zu buchen ist ganz einfach – gib es bei deiner Reservierung an, und wir kümmern uns um den Rest! 

Wo kann ich einen Fahrer in Madagaskar mieten?